Das Jahr 2015 ist ja noch jung, doch in Sachen Genre-TV sind bereits zu diesem Zeitpunkt einige Entscheidungen gefallen, die Auswirkungen auf den Rest des Jahres haben werden bzw. haben könnten.

Auch Syfy gibt in Sachen SF-Serien weiter Gas. Eine ganze Reihe von neuen Projekten wurde zwar schon in den letzten Monaten zur Entwicklung in Auftrag gegeben, doch möchte man noch etwas mehr Auswahl an Stoffen haben. Nun ließ der Sender verlauten, dass Autor Craig Borten (Dallas Buyers Club) seinen Vorschlag für eine Serie mit dem Titel 51st State zu einem Drehbuch für einen Pilotfilm ausarbeiten soll. Als Produzenten sind Peter Chernin (Dawn of the Planet of the Apes) und Katherine Pope (New Girl) mit von der Partie. Produzierendes Studio ist in diesem Falle Fox 21 Television Studios. Darüber berichtet u.a. Coming Soon. 51st State spielt in einer Zukunft, in der die USA in Sachen Platz in den Gefängnissen an ihre Grenzen stoßen. Also kaufen sie kurzerhand Grönland und wandeln es in einen Knast um, in dem sich die Insassen in gewissen Grenzen frei bewegen dürfen. Doch natürlich wird dieses Versprechen - und auch andere - gebrochen und es kommt zur Revolte. In dem ganzen Chaos entpuppen sich einige Knackies als Helden wider Willen. Doch wofür kämpfen sie eigentlich genau? Wer bei der Beschreibung an den SF-Klassiker Escape from New York (dt.: Die Klappenschlange) denkt, liegt sicherlich nicht ganz falsch. Warten wir mal ab, was auch der ganzen Sache wird. Die Leute, die hinter dem Projekt stehen, sind auf jeden Fall namhaft. Eine Garantie, dass die Serie wirklich kommt, ist dies aber noch nicht.

Über das Stadium eines Planspiels ist die Serie Supergirl bei CBS inzwischen deutlich hinaus. Zwar hat man immer noch keine Schauspielerin für die Hauptrolle in dieser DC-Comicverfilmung gefunden, doch ansonsten sind die Planungen sehr weit fortgeschritten. Selbst das Kostün für die Heldin hat man bei Warner Bros. TV bereits fertig, doch zu sehen bekommen wir es wohl erst, wenn klar ist, wer drinstecken wird. Was der Sender ansonsten im Rahmen der Television Critics Association’s Press Tour in Pasadena zu der Serie zu sagen hatte, erspare ich euch. Denn über ein "Das wird total klasse. Das wird total toll!" kam man unterm Strich nicht hinaus. Wer es dennoch nachlesen will, kann sich den Bericht von Entertainment Weekly dazu anschauen. CBS hat von Supergirl direkt eine erste Staffel bestellt. Wann diese anlaufen wird, steht offiziell noch nicht fest. Der Herbst 2015 erscheint jedoch als ein sehr wahrscheinlicher Zeitraum.
Wann die dritte Staffel von Orphan Black bei BBC America zur Ausstrahlung kommt, wissen wir hingegen ganz genau. Am 18. April diesen Jahres wird es soweit sein, wie uns ein Teaser offenbart, der zu den neuen Folgen veröffentlicht wurde.
Außerdem gibt es noch zwei Fotos aus der kommenden Staffel:
Das Klon-Drama Orphan Black hat auch hierzulande viele Fans, die der Fortsetzung der Geschichte gespannt entgegenfiebern. Die Serie war unter anderem bei ZDF_Neo zu sehen.
Via ARTE hingegen kam die schwedische SF-Serie Real Humans zu uns. Wie ich Mitte Oktober schon einmal berichtete (Link zum Beitrag), wird für den amerikanischen Sender AMC und den britischen Channel 4 eine Neuauflage mit dem Titel Humans produziert, die dieses Jahr starten soll. Sie folgt dabei der Prämisse des Originals: Erzählt wird von einer Gesellschaft in der nahen Zukunft, in der lebensecht wirklende Roboter - sogenannte Synth - als Hauspersonal der letzte Schrei sind. Doch manche dieser Roboter wollen sich mit ihrem Schicksal nicht einfach abfinden. Dies bekommt auch eine Familie zu spüren, die sich nichtsahnend einen Synth ins Haus holt.
AMC und Channel 4 haben nun ein Promofoto veröffentlicht, das Gemma Chan als einen Synth mit Namen Anita zeigt.
Der Cast der Serie kann sich sehen lassen, denn er enthält William Hurt, Katherine Parkinson, Tom Goodman-Hill, Colin Morgan, Rebecca Front, Neil Maskell und Gemma Chan. Einen genauen Termin für den Start von Humans haben die beteiligten Sender noch nicht mitgeteilt.