In Hollywood kommen auf jedes Faktum mindestens zehn Gerüchte. Hier sind zwei vom heutigen Tage, die sicherlich das SF-Fandom zu intensiven Diskussion veranlassen dürften.
Roberto Orci wird Regisseur von "Star Trek 13":

Wie der Branchendienst meldet, sollen ihm Insider verraten haben, dass die Wahl von Skydance und Paramount auf Roberto Orci gefallen ist. Orci hat noch nie Regie geführt, war aber als Autor und/oder Produzent an den Transformers-Filmen, Cowboys & Aliens, The Amazing Spider-Man 2, Mission: Impossible III und den beiden letzten Star Trek-Streifen beteiligt. Zusammen mit mit Alex Kurtzman, J.D. Payne und Patrick McKay arbeitet er gerade am Skript für Star Trek 13, der (so wird jedenfalls vermutet) 2016 in die Kinos kommen soll. Denn dann feiert die Space Opera von Gene Roddenberry ihren fünfzigsten Geburtstag.
Paramount und dessen Partner Skydance wollten die Nachricht nicht kommentieren.
Ridley Scott übernimmt die Regie von "The Martian":
Letzten Monat wurde bekannt, dass 20th Century Fox einen SF-Film mit dem Titel The Martian plant, der auf dem gleichnamigen Roman von Andrew Weir basiert. Darin geht es um einen Astronauten, der auf dem Mars strandet. Ich berichtete über das Pojekt hier im Blog. Als Hauptdarsteller möchte das Studio Matt Damon engagieren, doch der macht angeblich seine Zusage davon abhängig, wen Fox als Regisseur gewinnen kann. Variety zufolge ist das Studio nun in Gesprächen mit einem echten Kino-Schwergewicht.
Das Blatt berichtet, dass 20th Century Fox mit Ridley Scott verhandelt, damit dieser The Martian inszeniert. Der Regisseur ist derzeit noch mit dem Moses-Film Exodus: Gods And Kings beschäftigt, der Ende des Jahres in die Kinos kommt. Scotts bislang letzter Ausflug in die SF-Gefilde war Prometheus. Matt Damon ist dieses Jahr in Christopher Nolans Science-Fiction Film Interstellar zu sehen (Start: 6. November).
Ob Ridley Scott wirklich an Bord kommt, muss sich erst noch herausstellen.